Bulle, eine grünere Stadt

Die Stadt Bulle erhält am Mittwoch, den 1. Juni 2022, offiziell ihr Label GRÜNSTADT SCHWEIZ. Eine Anerkennung, die Bulle zur ersten Gemeinde im Kanton Freiburg macht. Um dieses Ereignis zu würdigen, werden die Gärtner der Stadt am Bio-Markt teilnehmen, der am Sonntag, den 5. Juni von 9.00 bis 17.00 Uhr auf dem Marktplatz von Bulle stattfindet.

Der Gemeinderat hat beschlossen, diesen Labelprozess im Jahr 2020 zu aktivieren, aufgrund eines Postulats, das in der Sitzung des Gemeinderats im Mai 2019 eingereicht wurde, und angesichts der Anstrengungen, die die Stadt Bulle bereits für den Schutz der Biodiversität im städtischen Umfeld unternommen hat. Die nachhaltige Entwicklung leitet ihre politischen Entscheidungen seit mehreren Jahren.

Hier einige Punkte, die es wert sind, hervorgehoben zu werden:

  • Differenzierte Pflege, die sowohl traditionelle als auch ökologische Prinzipien integriert, um die Grünflächen zu pflegen und gleichzeitig die einheimische Fauna und Flora in den Naturräumen in der Stadt und an ihren Rändern zu fördern
  • Seit 2012 sind Herbizide im Unterhalt von öffentlichen Flächen verbannt
  • Übergang zu einer natürlichen Produktion der von der Stadt angebauten Blumen ohne Giftstoffe.

Die offizielle Übergabe des Labels findet in den Gärten von Ste-Croix statt, in Anwesenheit von Vertretern aus der Politik und dem Label Grünstadt Schweiz.

Hier geht es zur Pressemitteilung. Sehen Sie sich mehr Infos und den Film auf der Webseite von Bulle an.