Neue Geschäftsstelle Grünstadt Schweiz ab 2023
Der Vorstand der Vereinigung Schweizerischer Stadtgärtnereien und Gartenbauämter (VSSG) übergibt die Geschäftsstelle von Grünstadt Schweiz in neuen Händen. Nach einem Auswahlverfahren wurde die sanu future learning ag damit beauftragt und Antonio Diblasi zum neuen Geschäftsführer von Grünstadt Schweiz gewählt. Er wird diese Aufgabe ab 1. Januar 2023 von Pascale Haas übernehmen.
https://www.vssg.ch/de/gruenstadt-schweiz.html/255
Antonio Diblasi ist in der Branche kein unbekanntes Gesicht. Als Bereichsleiter bei sanu führt er Weiterbildungen für Gemeinden durch, die sich zum Beispiel mit wichtigen Grünstadt Schweiz Themen wie Nachhaltigkeit, Biodiversität und Klimaanpassung befassen. Als ursprünglicher Italiener spricht er fliessend Italienisch, Deutsch und Französisch. Somit bringt er beste Voraussetzungen, um die Organisation von Grünstadt Schweiz in die Konsolidierungsphase zu bringen und weiterzuentwickeln.
Pascale Haas, Geschäftsführerin der ersten Stunde, übergibt die Geschäftsstelle nach sieben Jahren und wird sich künftig auf die Beratungstätigkeit bei nateco AG konzentrieren. In dieser Zeit ist es ihr gelungen, zusammen mit den Partnern die Organisation aufzubauen, die Abläufe zu gestalten und optimieren, das Label bekannt zu machen und weiterzuentwickeln. Auch konnte sie viele Städte und Gemeinden dazu motivieren, sich auszeichnen zu lassen. Nun ist Grünstadt Schweiz nach der erfolgreichen Aufbauphase bereit für den nächsten Schritt. Als Grünstadt-Beraterin wird Pascale Haas in Zukunft weiterhin Städten und Gemeinden auf dem Weg zur Zertifizierung unterstützend zur Seite stehen. https://www.gruenstadt-schweiz.ch/de/ueber-uns/gruenstadt-beratung
Die Übergabe erfolgt über einen Zeitraum von sechs Monaten im 2022, was einen naht- und reibungslosen Betrieb sichert. Die Aufgaben der Organisation können so intern und extern in hoher Qualität wahrgenommen werden.